Produkt zum Begriff Betrachtet:
-
GEVELSBERG objektiv betrachtet
GEVELSBERG objektiv betrachtet , Gevelsberg - objektiv betrachtet erzählt die Drei-Generationen-Geschichte der bekannten Fotografenfamilie Lintl. Großvater, Vater und Sohn - Fotografen aus Leidenschaft, Unternehmer mit Ecken und Kanten und Zeitzeugen des Fortschritts und der Tradition, festgemacht am Werden und Wachsen ihrer Heimatstadt Gevelsberg. Entstanden ist ein Panorama im Wandel der Zeit. Mit Impressionen von wirtschaftlichen Höhen und Tiefen, mit privaten Einblicken und Momentaufnahmen aus dem Alltag. Es geht um Geschäftserfolge, die Familie Lintl trotz schwieriger Lebensumstände erreicht hat, und um persönliche Abenteuer, die den Leser in luftige Höhen und geheimnisvolle Unterwelten entführen. Eine Chronik voller Kunst und Kreativität, aber auch mit interessanten Informationen aus rund 100 Jahren fototechnischer Entwicklung. Seit 1901 in Gevelsberg ansässig, wurde das Fotoatelier Lintl bald zu einer gefragten Institution in der Stadt - für viele unvergessen. Denn Lintl-Fotos sind noch heute in unzähligen Familienalben und Firmenschriften zu finden. Im Mittelpunkt des Buches steht eine große Dokumentation mit historischen Aufnahmen, zusammengestellt aus dem umfangreichen Lintl-Archiv. Kommen Sie mit auf eine Bilderreise in eine lebendige Vergangenheit. Betrachten Sie Gevelsberg mit den Augen eines professionellen Fotografen: Ganz objektiv. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Sonder, Vanessa: Nüchtern betrachtet
Nüchtern betrachtet , Es war der Verkaufsschlager 2018 und wurde breit medial besprochen: «Was soll das alle - Bargespräche zweier Philosophinnen» von Vanessa Sonder und Patrizia Hausheer. Nach einem grossen Medienecho setzten sie diese Gespräche auch an zahlreichen Lesungen und in einer regelmässigen Kolummne für die NZZ fort. In «Nüchtern betrachtet- Bargespräche zweier Philosophinnen Vol. II» treffen sich die beiden Autorinnen weiterhin zum philosophischen Austausch. Sechs Jahre später aber nicht mehr nur an der Bar, sondern auch mal an einer Baustelle oder im Park. Der Wein fliesst nicht mehr in Strömen, die Lust am philosophischem Gespräch aber ist unvermindert geblieben. Die Welt und die beiden Philosophinnen haben sich verändert. Was treibt sie heute um? Sie ziehen Bilanz und wagen den nüchternen - und teilweise ernüchterten - Blick auf gesellschaftsrelevante Fragen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Nathan Die Erde aus dem Weltraum betrachtet 500 Teile Puzzle Nathan-00962
Die Erde aus dem Weltraum betrachtet 500 Teile Puzzle Nathan
Preis: 12.95 € | Versand*: 4.95 € -
Röckemann, Tanja: Die Welt, betrachtet ohne Augenlider
Die Welt, betrachtet ohne Augenlider , »Die Welt, betrachtet ohne Augenlider« ist ein Beitrag zur Sozial geschichtsschreibung der Literatur sowie der Geschlechter- und Feminismusforschung. Im Zuge der Auseinandersetzung mit Leben und Werk der Satirikerin und aktiven DKP-Kommunistin Gisela Elsner (1939-1992) entsteht ein Panorama der bundesrepublikanischen Linken zwischen »68« und der »Wende«. Im Zentrum steht die Frage nach der Entwicklung sozialistischer/kommunistischer Positionen in der bundesrepublikanischen Linken. Anhand der Rolle Elsners als kommunistischer »BRD-Autorin« arbeitet das Buch zudem das deutsch-deutsche Verhältnis als grundlegendes Strukturelement von Öffentlichkeit und Politik der alten Bundesrepublik heraus. In der Auseinandersetzung mit dem schriftstellerischen und poli tischen Werk von Gisela Elsner wird die ambivalente Prägung der bundesrepublikanischen Gesellschaft durch das Phänomen »1968« erkennbar: als widersprüchlicher Prozess sozialer Liberalisierung einerseits und neoliberaler Modernisierung andererseits. Zudem ist Elsners Werk durchzogen von der umfassenden Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus - von der Auseinandersetzung mit ihrem Nürnberger Elternhaus über Nazi-Kontinuitäten bis hin zur nationalistischen Mobilmachung der späten 80er Jahre. Insofern kann der Band auch als Vorgeschichte der politischen Rechtsentwicklung unserer Gegenwart gelesen werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Elemente der Science-Fiction Literatur und Film beeinflussen unsere Vorstellungen von der Zukunft und Technologie?
Die Darstellung von fortschrittlicher Technologie, futuristischen Welten und außerirdischem Leben in Science-Fiction Werken regen unsere Vorstellungskraft an und inspirieren mögliche Entwicklungen in der realen Welt. Durch die Thematisierung von ethischen Fragen und gesellschaftlichen Problemen in futuristischen Szenarien werden wir dazu angeregt, über die Auswirkungen von Technologie auf unsere Gesellschaft nachzudenken. Science-Fiction kann auch dazu beitragen, Ängste und Hoffnungen im Zusammenhang mit zukünftigen technologischen Entwicklungen zu reflektieren und zu diskutieren.
-
Was sind einige der bekanntesten und einflussreichsten Science-Fiction-Romane, die die Gesellschaft und Technologie der Zukunft erforschen?
Einige der bekanntesten und einflussreichsten Science-Fiction-Romane, die die Gesellschaft und Technologie der Zukunft erforschen, sind "1984" von George Orwell, "Brave New World" von Aldous Huxley und "Neuromancer" von William Gibson. Diese Werke bieten visionäre Einblicke in mögliche Entwicklungen und Herausforderungen, die die Zukunft prägen könnten. Sie regen zum Nachdenken über ethische, soziale und technologische Fragen an.
-
Welche Science-Fiction-Filmserien sind realitätsnah?
Es gibt mehrere Science-Fiction-Filmserien, die realitätsnahe Elemente enthalten. Eine davon ist die "Blade Runner"-Reihe, die eine düstere Zukunftsvision präsentiert, in der künstliche Intelligenz und menschenähnliche Roboter eine große Rolle spielen. Eine andere Serie, die realitätsnahe Aspekte hat, ist "Her", in der ein Mann eine Beziehung zu einem Betriebssystem eingeht, was auf die zunehmende Integration von Technologie in unser tägliches Leben anspielt.
-
Ja, Marvel ist Science-Fiction.
Ja, Marvel ist Science-Fiction. Die Geschichten und Charaktere von Marvel beinhalten oft Elemente wie Superkräfte, außerirdische Lebensformen und fortschrittliche Technologien, die typisch für das Science-Fiction-Genre sind. Durch die Verwendung von fantastischen Elementen und futuristischen Settings schafft Marvel eine Welt, die jenseits der Realität liegt und die Zuschauer in eine fiktive, aber faszinierende Zukunft entführt. Somit kann man definitiv sagen, dass Marvel dem Science-Fiction-Genre zuzuordnen ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Betrachtet:
-
Yorkshire From The Air. Yorkshire aus der Luft betrachtet.
Für viele ist Englands größte Grafschaft zugleich auch die schönste - mit ihrem zerklüfteten nördlichen Moorland, den sanften Kreidehügeln der Wolds und den Hügeln und Tälern der Dales bietet sie Ausflüglern und Touristen eine Menge Abwechslung. Neben den natürlichen gibt es auch allerhand Wunder von Menschenhand zu bestaunen: neben geschichtsträchtigen Städten wie York, Scarborough und Harrogate, sind prächtige Herrenhauser wie Castle Howard und Burton Constable, die mittelalterliche Abteien und Burgen wie Rievaulx, Fountains, Bolton und Richmond zu entdecken. Mit der vorliegenden Sammlung von Luftbildern hat Jason Hawkes den Zauber Yorkshires in all seiner Vielfalt und Majestät festgehalten. (Text engl.)
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Science Fiction (DVD)
Andreas (David Geclowicz) ist der Neue in der Klasse. Und er scheint anders zu sein als die anderen, die den intelligenten Neunjährigen zunächst nur verspotten. Andreas Eltern sind Top...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Jacques Berndorf - Von der Eifel aus betrachtet (Linden, F. P.)
Jacques Berndorf - Von der Eifel aus betrachtet , Als Journalist hat Michael Preute die Krisenherde der Welt bereist, hat sich aufgerieben, verbraucht. Für spektakuläre Recherchen und atemberaubende Kriegsberichterstattungen hat er seine Gesundheit geopfert, brannte völlig aus und verfiel scheinbar unrettbar dem Alkohol. Ein harter Bruch in seinem Leben führte ihn schließlich in die Eifel, ließ ihn aus dem hektischen Dasein des Topjournalisten hineinfallen in eine entschleunigte Provinz. Hier lag seine einzige Chance, zu gesunden. Und er nutzte sie und wurde zu Jacques Berndorf. Heute ist er der meistgelesene deutschsprachige Krimiautor mit einer Gesamtauflage von vier Millionen verkauften Eifelkrimis. Sein 75. Geburtstag ist ein passender Anlass, um im Gespräch mit Fritz-Peter Linden auf sein bewegtes Leben zurück zu blicken. Offen, ehrlich und ohne Rücksicht auf sich selbst gibt Deutschlands erfolgreichster Krimi-Autor Auskunft. Berndorf aus der Nähe: so spannend wie seine Romane. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201110, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: KBV-Specials##, Autoren: Linden, F. P., Seitenzahl/Blattzahl: 320, Fachschema: Eifel / Roman, Erzählung, Region: Eifel, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Biografien: allgemein, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: KBV Verlags-und Medienges, Verlag: KBV Verlags-und Medienges, Verlag: KBV, Länge: 216, Breite: 151, Höhe: 33, Gewicht: 538, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 884825
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Die Zukunft der Raumfahrt (Reichl, Eugen)
Die Zukunft der Raumfahrt , Die Raumfahrt, wie wir sie bislang kannten, gehört der Vergangenheit an. Vorbei die Zeiten, als staatliche Agenturen in Ost und West das Monopol für den Zugang zum Weltraum hatten. Die Zukunft begann spätestens am 16. September 2021, als die »Inspiration 4«-Crew zu einem dreitägigen Flug ins All startete: Eine komplett privat finanzierte Mission, nur mit Laien-Astronauten an Bord. Weitere Raumflüge werden folgen; Umrundungen des Mondes stehen schon auf dem Programm. Die komplette Bandbreite der privaten Raumfahrt von den Anfängen bis heute fachkundig und spannend dargestellt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220427, Produktform: Leinen, Autoren: Reichl, Eugen, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: Ansari X-Prize; Beal; Blue Origin; Dragon; Elon Musk; ISS; Jeff Bezos; Kistler Aerospce; Motorbuch; NASA; Private Raumfahrt; Raumfahrt; Richard Branson; Roton Lunar Google X-Price; Space X; SpaceShipOne; SpaceShipTwo; Starlink; Starship; Virgin Galactic; Virgin Space Ship (VSS); Zukunft, Fachschema: Flugzeug - Privatflugzeug~Luftfahrt / Flugzeug, Fachkategorie: Astronomie und Raumfahrt: Sachbuch, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Flugzeuge, Fachkategorie: Flugzeuge: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG, Länge: 243, Breite: 226, Höhe: 14, Gewicht: 740, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie heißt dieser Science-Fiction-Film "Afterlife"?
Es gibt mehrere Filme mit dem Titel "Afterlife", daher ist es schwierig, genau zu sagen, welchen Film du meinst. Es gibt zum Beispiel einen Film aus dem Jahr 1998 mit dem Titel "Afterlife", der von einem Mann handelt, der nach seinem Tod in einer Art Zwischenwelt gefangen ist. Es gibt auch einen Film aus dem Jahr 2010 mit dem Titel "After.Life", in dem eine Frau glaubt, dass sie nach ihrem Tod von einem Bestatter gefangen gehalten wird.
-
Könnte Science-Fiction-Technik real werden?
Es ist möglich, dass einige Technologien aus der Science-Fiction in der Zukunft real werden könnten. Einige Beispiele dafür sind selbstfahrende Autos, virtuelle Realität und künstliche Intelligenz. Allerdings gibt es auch viele Science-Fiction-Konzepte, die aufgrund physikalischer oder technologischer Einschränkungen unwahrscheinlich sind, wie zum Beispiel Zeitreisen oder Teleportation.
-
Welche Aspekte der realen Welt könnten in der Zukunft in Science-Fiction-Büchern und -Filmen behandelt werden? Was macht Science-Fiction so faszinierend und relevant für die heutige Gesellschaft?
In der Zukunft könnten Themen wie künstliche Intelligenz, Genmanipulation, Weltraumkolonien und Umweltkatastrophen in Science-Fiction-Büchern und -Filmen behandelt werden. Science-Fiction ist faszinierend, weil sie uns ermöglicht, über die Grenzen der Realität hinauszudenken und neue Möglichkeiten zu erkunden. Sie ist relevant, da sie uns dazu anregt, über die Auswirkungen von Technologie und wissenschaftlichen Entwicklungen auf unsere Gesellschaft nachzudenken.
-
Was ist ein Maler der Science-Fiction-Kunst?
Ein Maler der Science-Fiction-Kunst ist ein Künstler, der sich auf die Darstellung von futuristischen und technologischen Themen spezialisiert hat. Diese Künstler verwenden oft leuchtende Farben, surreale Elemente und fantastische Landschaften, um eine visionäre Welt zu schaffen. Ihre Werke können sowohl dystopische als auch utopische Szenarien darstellen und dienen oft dazu, die Vorstellungskraft anzuregen und über die Möglichkeiten der Zukunft nachzudenken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.